Gastronomen und Hoteliers

5 Vor- und Nachteile des Ausschanks von offenen Weinen

Während Kunden danach streben, weniger, aber qualitativ hochwertiger zu konsumieren, haben Hotels und Restaurants manchmal Schwierigkeiten, die Nachfrage nach offenen Weinen zu befriedigen, da es an nachhaltigen Konservierungslösungen für bereits geöffnete Flaschen mangelt. Dies bedeutet einen Verlust für Fachleute der Branche sowohl in Bezug auf Umsatz, Margen als auch Verkaufskoeffizienten.

Warum sollten Sie offenen Wein in Ihrem Betrieb anbieten? Entdecken Sie die 5 Vor- und Nachteile von offenen Weinen.

Die Vorteile von offenen Weinen

1.Erfüllung einer Nachfrage

Heutzutage macht der Konsum von offenen Weinen in Hotels und Restaurants etwa 68% aus (Quelle: Studie C10/IRI, 2017). Ob Liebhaber von Grand Crus, Wein-Speise-Kombinationen oder zunehmende Alkoholregulierungen… Es ist für Sie als Hotelier oder Gastronom von entscheidender Bedeutung, diese Nachfrage zu bedienen. Wenn Sie dieser Nachfrage nicht nachkommen, riskieren Sie, Ihre Kunden zu enttäuschen und potenzielle Verkäufe zu verpassen.

2.Offener Wein fördert Zusatzverkäufe

Indem Sie offenen Wein in Ihre Weinkarte aufnehmen, sprechen Sie Kunden an, die vielleicht keine Getränke bestellt hätten, zumindest keine ganze Flasche. Für Ihre Kunden bietet offener Wein den Vorteil, vernünftiger und wirtschaftlicher zu sein. Der Konsum von offenen Weinen eignet sich besser für ein Geschäftsessen mittags, um neue Weine zu entdecken oder um Wein-Speise-Kombinationen während des gesamten Essens zu genießen. Durch das Angebot von offenen Weinen generieren Sie also zusätzliche Verkäufe und erreichen Kunden, die sich vielleicht nur mit einem Krug Wasser zufrieden gegeben hätten.

Die Nachteile von offenen Weinen

3.Ein Konsummodus, der Verluste mit sich bringt

Das Anbieten von offenen Weinen in Ihrer Weinkarte kann jedoch Einschränkungen mit sich bringen. Indem Sie offenen Wein anbieten, setzen Sie sich dem Risiko aus, nicht die gesamte Flasche zu verkaufen und den Rest wegwerfen zu müssen. Dieses Verlustrisiko ist umso größer, je umfangreicher Ihre Auswahl an offenen Weinen ist. Je größer Ihr Angebot ist, desto vielfältiger könnte die Nachfrage sein. Sie müssen sicherstellen, dass die gesamte Flasche vor der Oxidation verkauft wird, andernfalls könnte der Rest im Abfluss landen.

4.Eine begrenzte Auswahl an offenen Weinen

Unter diesen Umständen gestaltet es sich schwieriger und riskanter, Grand Crus im offenen Ausschank anzubieten. Auch wenn eine Nachfrage besteht, kann das Risiko, den Rest einer Flasche Bonnes-Mares Grand Cru wegwerfen zu müssen und die damit verbundenen Verluste, Sie leicht davon abhalten, diese anzubieten. Um zu vermeiden, dass das Angebot an offenen Weinen Ihre Finanzen belastet und in Bezug auf Lagerbestände schwierig zu handhaben ist, ist es einfacher, die Auswahl an offenen Weinen zu beschränken, jedoch auf Kosten des Kundenerlebnisses. Eine Auswahl, die lediglich aus einem Côtes-du-Rhône und einem Chardonnay besteht, könnte tatsächlich keine Begeisterung bei den Kunden hervorrufen.

5.Schwierige Bedingungen für den Service

Das Angebot von offenen Weinen ist keine leichte Aufgabe. Neben dem Umgang mit dem Risiko von Verlusten und dem Lagerbestand muss der Wein unter den richtigen Bedingungen serviert werden. Während es einfach ist, den gesamten Inhalt einer Flasche zu karaffieren, ist es deutlich schwieriger, einen Wein zu belüften, um ihn im Glas zu servieren, da man nicht weiß, wann der nächste Gast ihn bestellen wird. In der Regel werden offene Weine daher nicht belüftet. Sie werden direkt aus der Flasche eingeschenkt und können daher manchmal oxidieren.

Diese Einschränkungen mit der D-Vine bewältigen

Der offene Wein kann für Ihre Kunden enttäuschend sein und für Ihr Hotel oder Restaurant eine Herausforderung darstellen. Dennoch ist dieser Konsumtrend, der von den Verbrauchern geschätzt wird, eine komplexe und riskante Wette, die sich lohnt!

Um eine erfolgreiche und unkomplizierte Kundenerfahrung zu gewährleisten, gibt es Lösungen für den offenen Weinservice, wie die D-Vine. Sagen Ihnen diese Lösungen etwas?

Erzeugen Sie begeisternde Verkaufserfolge

Steigern Sie das Niveau Ihres offenen Weinangebots und erweitern Sie Ihre Auswahl. Erzeugen Sie begeisternde Verkaufserfolge, indem Sie Ihren Kunden Lust auf Weine machen, die Sie zuvor nicht angeboten haben, und verwandeln Sie Wasserbestellungen in Weingläser.

Mit der D-Vine haben Sie Zugang zu einer Auswahl von über 70 Weinen. Diese Weine werden von einer Önologin ausgewählt und von Laurent Derhé, dem besten Sommelier Frankreichs, genehmigt. Dank des Flaschenformats, das einem Glas entspricht, eliminieren Sie das Risiko von Verlusten. Jede Flasche wird auf Bestellung für den Kunden geöffnet.

Weine werden hervorgehoben

Mit der D-Vine bieten Sie eine einzigartige Kundenerfahrung. Bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, jederzeit Wein im Glas unter optimalen Servierbedingungen zu genießen: Belüftung und Temperierung. Ein Service, der immer zur Verfügung steht und eine garantierte Kundenzufriedenheit bietet!

Um mehr Informationen zu erhalten

Möchten Sie mehr über die D-Vine erfahren und Ihr Angebot an Weinen im Glas in Ihrem Hotel oder Restaurant erweitern? Entdecken Sie unser Angebot.

Vorführung anfordern

Kostenlose Vorführung in Ihrem Betrieb.

Eine Frage? Rufen Sie uns an unter 0221-98655385

Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr besetzt.

Sur le même thème :